Häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Wieso eine Fotoreise machen?
Eine Wildlife-Fotoreise maximiert deine Chancen auf aussergewöhnliche Natur- und Tierfotos. Anders als bei einer normalen Reise dreht sich alles um den perfekten Moment: Wir nutzen das beste Licht, warten geduldig und du profitierst vom Insiderwissen eines erfahrenen Fotografen. In exklusiven Kleingruppen oder ganz privat gelangst an die besten Spots und kehrst mit einem Portfolio zurück, das auf einer Standardreise unerreichbar wäre.
-
Welche Vorkenntnisse benötige ich?
Unsere Fotoreisen stehen grundsätzlich allen offen, die gerne fotografieren. Durch die sehr kleinen Gruppen stellen wir sicher, dass wir dich ganz individuell und auf deine Bedürfnisse zugeschnitten betreuen können.
Damit du optimal von der Reise profitierst, empfehlen wir, dass du mit den Grundlagen von Verschlusszeit, Blende und ISO vertraut bist und diese an deiner Kamera selbstständig einstellen kannst . Natürlich helfen wir dir vor Ort jederzeit dabei, die perfekten Einstellungen für jede Situation zu finden.
Beherrschst du die technischen Grundlagen bereits, konzentrieren wir uns von Beginn an auf kreativere Themen wie Bildgestaltung, den gezielten Einsatz von Filtern oder Techniken wie Panning.
Wichtig: Falls du dir eine neue Kamera gekauft hast, setze dich bitte schon vor der Reise intensiv mit deren Bedienung auseinander, damit du vor Ort direkt loslegen kannst.
-
Sind die Reisen auch für Nicht-Fotografen geeignet?
Absolut! Was uns Fotografen fasziniert – die unberührte Natur, das goldene Licht und die geduldige Beobachtung wilder Tiere – ist auch ohne Kamera im Anschlag ein unvergessliches Erlebnis. Unsere Reisen führen dich an die schönsten Orte der Welt, wo du die Tierwelt intensiv und hautnah erleben kannst . Während die Fotografen den perfekten Moment suchen, kannst du einfach nur die atemberaubende Szenerie geniessen und die Seele baumeln lassen. Eine Leidenschaft für Natur und Tiere ist alles, was du mitbringen musst.
-
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Wetter ist leider trotz aller Planung und Erfahrung teilweise unberechenbar und ausserhalb der Beinflussbarkeit durch Wild & Untamed Photography. Wann immer möglich würden wir auf Reisen entweder das Programm oder die Route flexibel umstellen. Dies erfolgt immer in Absprache und dem Einverständnis der Teilnehmenden. Bitte beachte, dass dabei Mehrkosten entstehen könnten die vom Teilnehmer zu tragen sind.
-
Wie läuft eine Fotoreise ab?
Nach der Buchung und Anzahlung der 35% der Reisekosten erhält jeder Teilnehmende eine schriftliche Buchungsbestätigung. Die Reise wird entweder gemeinsam angetreten (Flüge ab Zürich) oder wir treffen uns am Reiseziel. Spätestens ab da übernehme ich die Leitung und führe die Reise nach entsprechendem Plan gemeinsam mit den Teilnehmenden durch. Ziel ist es stets zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein um die Chancen von spektakulären oder spannenden Sichtung bei bestem Licht zu maximieren.
-
Bekomme ich eine Garantie alles zu sehen was ich sehen will?
Meine Fotoreisen sind authentische Abenteuer in der freien Wildbahn, wir besuchen keine Zoos oder Tierparks. Wir bewegen uns als Gäste im natürlichen Lebensraum von wilden, freilebenden Tieren . Eine Garantie, ein bestimmtes Tier zu sehen, kann und möchte ich dir daher nicht geben – denn genau das macht den Reiz einer echten Safari aus .
Was ich dir aber garantieren kann:
• Chancenmaximierung
• Jahrelange Expertise
• Geduld und Zeit
Die unvorhersehbare Natur ist es, die jede Sichtung zu einem unvergesslichen und einzigartigen Erlebnis macht.